Farbstoffe und Pigmente
Meistverkauft
Marken
Farbe
Produkttyp
Volumen

Pigmentpaste Magenta – eine kräftige, rosaviolette Farbe für Epoxidharz.

Farben für Harz B1 – Set mit 6 undurchsichtigen Farbtönen in kleinen Plastikbehältern mit einem Inhalt von 6 x 3 ml

Pigmentpaste Jale – ein Gelborangeton für leuchtende Kreationen.
Arten von Pigmenten und Farben
- Flüssige Pigmente – leicht zu mischen, ideal für intensive und feine Farbtöne
- Pulverpigmente – satte Farben, die sich gut mit transparentem Harz kombinieren lassen
- Metallische und Perlglanz-Pulver – verleihen einen luxuriösen, schimmernden Effekt
- Glitzer und Glitter – heben Schmuck, Dekorationen und kreative Projekte hervor
Wie man Pigmente verwendet
Pigmente werden der Harzmasse in geringen Mengen zugesetzt – in der Regel reichen ein paar Tropfen flüssiges Pigment oder eine Prise Pulver aus. Farben lassen sich beliebig kombinieren, um eigene, originelle Farbtöne zu kreieren. Wir empfehlen, die Pigmente gründlich zu vermischen, damit die resultierende Farbe gleichmäßig und ohne Klumpen ist.
Tipps und Inspirationen
Kombinieren Sie transparentes Harz mit Perlglanzpulvern für einen eleganten Effekt, oder fügen Sie Glitzer für einen verspielten und auffälligen Look hinzu. Beliebt sind auch Ombre-Übergänge – eine allmähliche Tönung von einem dunklen zu einem hellen Farbton. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und dank der Pigmente erhält jedes Produkt ein einzigartiges Aussehen.
Häufige Fragen
Wie viel Pigment soll ich hinzufügen?
Eine kleine Menge ist ausreichend – wir empfehlen, mit einer kleineren Dosis zu beginnen und diese bei Bedarf entsprechend der gewünschten Intensität zu erhöhen.
Beeinflusst das Pigment die Aushärtung des Harzes?
Nicht bei korrekter Dosierung. Wenn Sie zu viel hinzufügen, kann dies den Härtungsprozess beeinträchtigen.
Kann ich verschiedene Arten von Pigmenten mischen?
Ja, die Kombination von flüssigen und pulverförmigen Pigmenten ist üblich und führt zu originellen Ergebnissen.