Rundschleifsegmente
Das Schleifen von Epoxidharz stellt dank der kreisförmigen Schleifsegmente eine relativ einfache Angelegenheit dar, wenn einige Grundsätze beachtet werden. Das Schleifen von klarem Gießharz erfolgt schrittweise von grober Körnung zu feiner Körnung (z. B. 600 bis 3000). Wie schleift man Epoxidharz? Zuerst schleifen wir mit gröberer Körnung, um alle deutlichen Unebenheiten zu entfernen. Durch den Übergang zu feinerer Körnung glätten wir die Oberfläche zu einer vollkommenen Ebene. Epoxidharze sind ein häufig verwendetes Material für die Herstellung von Harzschmuck, Harzmöbeln und Harzdekorationen, und bei ihrer Herstellung ist es sehr oft notwendig, Harzoberflächen zu schleifen und zu polieren. Epoxidharze werden schrittweise in Schritten von grober bis feiner Körnung geschliffen, und die abschließende Bearbeitung von Gießharz kann das Polieren von Harz sein, wenn wir einen solchen Effekt erzielen möchten. Nach dem groben Anschleifen des Harzes (Körnung P40 bis K600) folgt das feinere Schleifen (Körnung K600 bis K1500), und das sehr feine Schleifen von Harz erfolgt mit Scheiben der Körnung K2000 und K3000. Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir kreisförmige Segmente von höchster Kovax-Qualität.
Meistverkauft

Schleifscheiben-Set für das maschinelle Schleifen von Harzoberflächen – ideal für Exzenterschleifer mit einem Teller von 150 mm (Scheiben 152 mm).

Erweitertes Set für maschinelles Schleifen von Harz mit einem Exzenterschleifer mit 150 mm Teller (152 mm Scheiben).

Grundausstattung für das maschinelle Schleifen von Harz mit einem Exzenterschleifer mit 150 mm Teller (152 mm Scheiben). Gleichmäßiger Abtrag, geringe Verstopfung.

Schleifscheiben-Set für das maschinelle Schleifen von Harzoberflächen – ideal für Exzenterschleifer mit einem Teller von 150 mm (Scheiben 152 mm).

Schleifscheiben-Set für das maschinelle Schleifen von Harzoberflächen – ideal für Exzenterschleifer mit einem Teller von 150 mm (Scheiben 152 mm).