Dekorative Buchstaben aus Harz
Meistverkauft
4 Artikel insgesamt
Liste der Produkte
Steuerelemente der Liste
4 Artikel insgesamt
Wofür eignen sich Deko-Buchstaben und -Zahlen?
Holografische Buchstaben und Zahlen ermöglichen es, in Harz Monogramme, Namen, Daten und kurze Inschriften zu erstellen. Sie können sie in Schmuckbetten, auf Untersetzern, Schlüsselanhängern, Geschenkdekorationen und Kindermotiven verwenden. Der holografische Effekt betont die Beschriftung unter einer klaren Deckschicht und verleiht der Komposition Tiefe.
So setzen Sie Beschriftungen zusammen, damit sie genau an Ort und Stelle bleiben
- Bereiten Sie den Untergrund vor: eine glatte, saubere und entfettete Oberfläche. Gießen Sie bei einer Form zuerst einen sehr dünnen klaren Film ein.
- Lassen Sie den Film kurz gelieren (er fließt nicht mehr). Setzen Sie die Buchstaben mit einer Pinzette auf diese „klebrige“ Schicht.
- Verwenden Sie zum Ausrichten vertikale und horizontale Hilfslinien (Sie entfernen sie in der nächsten Schicht) oder setzen Sie sie in eine dünne Schablone.
- Nach dem Absetzen füllen Sie das Harz bis zur vollen Höhe auf. Die abschließende Deckschicht von 1–2 mm glättet die Oberfläche und schützt den holografischen Effekt.
Tipp: Überprüfen Sie vor dem endgültigen Gießen die Abstände („Kerning“) und die Achse der Beschriftung. Eine kleine Korrektur kann mit einer Nadel/Nadel vorgenommen werden, solange sich die Schicht noch in der Gelphase befindet.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Buchstaben schwimmen auf: Klebefilm fehlt. Immer in eine dünne Klebeschicht setzen und erst nach der Gelierung nachfüllen.
- Schlieren und Flecken: Verkleben von selbstklebenden Buchstaben auf nicht gehärtetem Harz. Nur auf vollständig gehärteter, entfetteter Oberfläche verkleben.
- Schiefe Beschriftung: ohne Hilfslinien. Verwenden Sie schwache Führungslinien oder eine dünne Schablone (diese werden im Topcoat entfernt).
- Oberfläche ist nicht glatt: zu dünner Topcoat. Wir empfehlen 1–2 mm klare Schicht und Schutz vor Staub während der Aushärtung.
Profi-Tipp: Bei selbstklebenden Buchstaben zuerst auf die vollständig gehärtete Oberfläche kleben, gut andrücken (Luft herausdrücken) und erst dann mit klarem Harz überdecken. So bleiben die Kanten sauber und lösen sich nicht ab.
Empfohlene klare Harze zum Eingießen von Beschriftungen
- Subglaso Rapid 10-5-220 – schnelle Projekte und Untersetzer, dünne Schichten, schöner Glanz.
- DEKORA 20-24-950 – universelles klares Harz für mittlere Dekorationen und Schmuck.
- Lente Portreto Rapid 3-8-3200 – Bilder/Pour-Art, wenn Sie eine längere „Open Time“ zum genauen Setzen benötigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hält man die Buchstaben in einer Linie?
Erstellen Sie feine Hilfslinien (mit Bleistift/dünnem Klebeband) oder verwenden Sie eine niedrige Schablone. Nach dem Auftragen des Topcoats verschwinden die Führungen.
Kann ich Farben und Größen kombinieren?
Ja, aber halten Sie eine konsistente Zeilenhöhe und Abstände ein. Kombinieren Sie holografische Farben mit einem klaren oder leicht getönten Hintergrund, damit die Beschriftung hervorsticht.
Wird der holografische Effekt durch das Eingießen beeinträchtigt?
Im Gegenteil, er wird verstärkt. Ein klarer Topcoat von 1–2 mm erzeugt eine „Linse“, die der Beschriftung Tiefe und Glanz verleiht. Achten Sie nur auf Sauberkeit und Entfettung des Untergrunds vor dem Eingießen.
Sind fertige Dekorationen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet?
Dekorationen mit Buchstaben sind für den Designgebrauch bestimmt. Wenn Sie Untersetzer herstellen, verwenden Sie diese als dekorative Ergänzungen, die nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Weitere Ideen und Anleitungen finden Sie im Abschnitt Dekorationen aus Harz.
