Diffuse Pigmente
Meistverkauft
19 Artikel insgesamt
Liste der Produkte
Steuerelemente der Liste
19 Artikel insgesamt
Was ist das und wie funktioniert es?
Alkoholische Tinten (3D-Diffusionpigmente) sind hochkonzentrierte Farben, die für Epoxidharz-Gießharze bestimmt sind. Aufgrund ihrer Formulierung erzeugen sie im Harz räumliche Strukturen und markante Effekte, die Sie bei Schmuck und Dekorationen zu schätzen wissen werden.
Arten von Tinten
- LOW – in der Regel eine weiße Komponente, schwerer, sinkt zu Boden.
- HIGH – die zweite weiße Komponente, leichter, hält sich an der Oberfläche.
- Farbige Farbtöne – füllen die mittleren Schichten aus, können miteinander vermischt werden.
Anwendungsmethoden
- Tropfen in frisches Harz – es entstehen „Korallenstäbchen“, Röhrchen und Ansammlungen.
- Auftragen auf eine vollständig/teilweise gehärtete Oberfläche – Farbverläufe, Karten und feine Diffusionen (Bilder, Uhren).
Empfehlungen für die Arbeit
- Arbeiten Sie in Silikonformen (einfache Handhabung und Entnahme). Beliebt sind runde Formen für den sogenannten „Petri“-Effekt.
- Tragen Sie die Tinte direkt aus der Flasche oder mit einer Pipette auf, um eine genaue Dosierung zu gewährleisten.
- Für markante 3D-Strukturen kombinieren Sie LOW + HIGH + Farben in mehreren Tropfen und Schichten.
Achtung: Eine zu große Menge an Tinte kann das Harz beschädigen oder die Aushärtungszeit verlängern. Fügen Sie die Tinte schrittweise hinzu und testen Sie sie an einem kleinen Muster.
Tipp: Für saubere Konturen tropfen Sie die Tinte so nah wie möglich an die Oberfläche und arbeiten Sie innerhalb der empfohlenen Verarbeitungszeit des Harzes.
