Effektpigmente für Harz
-
Alkoholtinten
-
Chamäleonpigmente flüssig
-
Pigmente für den „Meer“-Effekt
-
Perlglanzpigmente flüssig
-
Sonnenpigment
-
Flüssige, deckende Pigmente ART GEO 50g
-
Flüssige Pigmente 3D-Effekt DC
Meistverkauft
77 Artikel insgesamt
Liste der Produkte
Welche Effekte sind möglich?
- Perlglanz-/Glimmer-Pulver – feiner, seidiger Glanz, geeignet für Schmuck und größere Gussteile.
- Interferenz & Duochrom – verändert den Farbton je nach Lichteinfallswinkel.
- Holografisch – markantes Regenbogen-Glitzern für einen dynamischen Effekt.
- Alkohol-Tinten – organische Muster und „korallenartiges“ Aussehen auf der Harzoberfläche.
- Zell-Effekt – Entstehung von Zellen/Augen durch gesteuerte Trennung (z. B. mit Silikonöl).
Wie werden sie verwendet?
- Mischen Sie es in klares Gießharz und arbeiten Sie je nach Ziel in dünnen oder dickeren Schichten.
- Beginnen Sie bei Pulverpigmenten mit einer kleinen Menge und fügen Sie diese schrittweise hinzu, um die gewünschte Sättigung zu erzielen.
- Tragen Sie Alkohol-Tinten auf eine frische/klebrige Harzschicht auf, um ein sanftes Auslaufen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie für den Zell-Effekt einen Tropfen Silikonöl und manipulieren Sie ihn vorsichtig mit Heißluft, um die Zellen zu öffnen.
- Durch Schichten und Kombinieren mehrerer Farbtöne erzielen Sie Tiefe und Übergänge.
Praktische Tipps
- Pigmente können sich absetzen – mischen Sie die Mischung kontinuierlich und arbeiten Sie innerhalb der empfohlenen Verarbeitungszeit.
- Effektpartikel erhöhen die optische Sättigung – überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung des Harzherstellers.
- Testen Sie bei größeren Flächen den Farbton an einem kleinen Muster (Licht verändert die Wahrnehmung erheblich).
