Isolierbänder, Trennwände, Isolierung
Wenn Sie bei der Arbeit mit Harz wirklich große Harzkreationen in Angriff nehmen, werden Sie sicherlich eine Reihe von Hilfsmitteln nützlich finden. Beim Gießen von Harz werden Sie sicherlich Isolierbänder, Trennwände und Isolierungen verwenden. Das erste, was beim Gießen von Harz benötigt wird, ist, das Harz in einem genau begrenzten Raum zu halten. Dazu kann ein hochwertiges Aluminium-Isolierband verwendet werden. Es ist wichtig, dass das Isolierband gut abdichtet, damit uns nach dem Gießen, beispielsweise eines Harztisches, nirgendwo Harz ausläuft. Zum Verschließen des Raumes kann auch eine Heißklebepistole verwendet werden. Für die Herstellung von Geoden aus Harz ist es ratsam, Trennwände zu verwenden. Dies sind selbstklebende Silikon-"Tunnel", mit denen wir einen bestimmten Bereich abgrenzen, in den wir gießen möchten. Wichtig: Warum ist es notwendig, sorgfältig sicherzustellen, dass das Gießharz nicht aus dem vergossenen Bereich ausläuft? Das Gießharz bildet nach dem Vergießen eine bestimmte Säule - Höhe im vergossenen Bereich. Nach einer gewissen Zeit beginnt im Harz der Gelierprozess und anschließend beginnt das Harz zu kristallisieren. Wenn während dieser Zeit Harz ausläuft, verringert sich das Volumen und der Kristallisationsprozess wird gestört. Dieser Mangel zeigt sich auf der Oberfläche des gegossenen Harzes durch Unebenheiten, Runzeln und Verlust der Klarheit des Harzes (klares Harz).
