Komponenten
Produktsortierung
Liste der Produkte
Komponenten für Harzschmuck – Auswahl, Kompatibilität und Zusammenstellung
Hochwertige Schmuckkomponenten sind die Grundlage für einen professionellen Eindruck und eine lange Lebensdauer des Schmucks. Für Harzgussteile eignen sich besonders hypoallergener Edelstahl/Chirurgenstahl und sorgfältig ausgewählte Abmessungen. Die richtige Verbindung verhindert das Lösen des Anhängers, verhindert Farbveränderungen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Materialien und Oberflächenbehandlungen
- Edelstahl / Chirurgenstahl – robust, hypoallergen, minimaler Wartungsaufwand, für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Messing mit Behandlung (rhodiniert, vergoldet, rosé) – breite Palette an Metallfarben und elegantes Aussehen.
- Modeschmuckmetalle – ideal für kreative Projekte, bei Hautkontakt „nickelfreie“ Varianten wählen.
Abmessungen und Kompatibilität mit dem Gussstück
Richten Sie sich nach dem Innendurchmesser des Rings vs. der Öffnung im Gussstück und der Drahtstärke. Für kleine Anhänger reichen oft Ringe von 4–6 mm (Draht 0,8–1,0 mm), für größere Schmuckstücke 7–8 mm. Schlaufen je nach Dicke des Gussstücks und geplanter Größe der Kette wählen.
- Ohrhaken (Afro) – universelle Wahl für Hängeohrringe.
- Ohrstecker – Plättchen 6–12 mm zum Kleben kleinerer Gussteile; verwenden Sie hochwertige Stopper.
- Ketten – Standardlängen 45/50/60 cm, Möglichkeit einer Verlängerungskette.
- Verschlüsse – Karabiner, Federringe; wählen Sie die Metallfarbe passend zur Pigmentierung des Schmuckstücks.
Verbinden, Kleben und Bohren
Vor dem Kleben die Flächen entfetten (Isopropylalkohol) und leicht mit feinem Schleifmittel aufrauen – verbessert die Haftung. Gussteile mit einem Mikrobohrer (typischerweise 0,8–1,2 mm) mit niedriger Drehzahl bohren. Ringe seitlich öffnen (nicht auseinanderziehen), das Aufsetzen mit einer Zange mit Nylonbacken festziehen.
Pflege und Tragekomfort
- Kontakt mit Chlor, Parfüm und Dusche vermeiden – verlängert die Lebensdauer der Oberflächenbehandlung.
- Polieren Sie es mit einem weichen Tuch und lagern Sie es trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Bevorzugen Sie bei empfindlicher Haut Edelstahl / Chirurgenstahl und Silikonstopper.
