Metalldekorationen
Meistverkauft
1 Artikel insgesamt
Liste der Produkte
Steuerelemente der Liste
1 Artikel insgesamt
Warum Sie sich für Metalldekorationen für Harz entscheiden sollten
Metallelemente verleihen Harzprojekten Detail, Kontrast und räumliche Wirkung. Besonders beliebt sind Metall-Uhrwerksräder (Steampunk-Look), Mini-Anhänger und dekorative Formen (Herzen, Schlüssel, Sterne, Blätter, Filigrane). Sie eignen sich für Schmuckbettchen, Untersetzer, Deckel von Dosen, dekorative Paneele und Harzbilder.
Wie man ein sauberes Ergebnis ohne Blasen erzielt
- Metallvorbereitung: die Rückseite leicht aufrauen (feines Schmirgelpapier) und entfetten (Isopropyl). Die Haftung wird verbessert.
- Erste „Klebefilm“-Schicht: Gießen Sie eine sehr dünne Schicht klares Harz ein, setzen Sie die Dekorationen hinein und lassen Sie sie leicht gelieren.
- Schichtung: Füllen Sie nach dem Gelieren bis zur vollen Höhe auf. So schwimmen die Metalle nicht auf und es bilden sich keine Blasen unter den Kanten.
- Temperatur und Mischen: Mischen Sie langsam bei Raumtemperatur; die Oberfläche kann kurz mit warmer Luft überblasen werden (vorsichtig).
Tipp: Scharfe Ecken und Kanten des Metalls können an die Oberfläche „telegrafieren“. Verschließen Sie sie zuerst mit einem dünnen Film und machen Sie erst dann die letzte Schicht. Bei hellen Kompositionen wirkt ein dünner weißer oder perlmuttartiger Untergrund als Hintergrund.
Empfohlene klare Harze nach Projekttyp
- Subglaso Rapid 10-5-220 – schnelle Projekte und Untersetzer (dünnere Schichten, schnelles Arbeiten).
- DEKORA 20-24-950 – universelle Wahl für mittlere Dekorationen und Kompositionen mit Metall.
- Lente Portreto Rapid 3-8-3200 – Harzbilder und Detailarbeiten, wenn Sie eine längere „offene Zeit“ benötigen.
Profi-Tipp: Schwerere Metallteile können leicht absinken. Verfestigen Sie die erste Schicht bis zur Gelphase und füllen Sie erst dann das Volumen auf. Für eine genaue Positionierung sind Pinzette und Nadel geeignet (nach dem Gelieren leicht zu entfernen).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann Metall in Harz rosten?
Dekorationen bestehen in der Regel aus korrosionsbeständigen Materialien. Um sicherzugehen, entfetten Sie das Metall immer und schließen Sie es vollständig in Harz ein (ohne Feuchtigkeit). Bei Rohmetallen hilft eine Vorbehandlung mit einem dünnen Film.
Wie verhindert man Blasen unter dem Metall?
Geben Sie zuerst eine sehr dünne "Haft"-Schicht auf, in die Sie die Dekoration einsetzen, und füllen Sie sie erst nach der Gelierung auf. Sie können die Kanten vorher mit einem Pinsel mit einer dünnen Harzschicht bestreichen – dies verdrängt die Luft aus den Spalten.
Wie kombiniert man Metall mit Farben und Glitzer?
Lassen Sie das Metall auf einem klaren oder leicht getönten Hintergrund zur Geltung kommen. Bauen Sie Effekte in Schichten auf: untere "Nebel", Metall in der Mitte, oben eine dünne, klare Deckschicht für Tiefe und Glanz.
Ist das fertige Produkt für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet?
Harzprodukte sind dekorativ. Verwenden Sie für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln nur Materialien, die für diesen Zweck bestimmt sind; Standarddekorationen mit Metallelementen sind nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt.
Weitere Ideen finden Sie im Abschnitt Dekorationen aus Epoxidharz.
