Sekundenkleber

Artikelnummer: 30745/20G
ab 14,92 € / St ab 12,33 € ohne MwSt.

Variante wählen

Sekundenkleber (CA) für schnelle und saubere Verbindungen beim Modellbau, bei Heimwerkerarbeiten und bei der Arbeit mit Epoxidharz (Montage von Schmuck, Komponenten, Füßen, Korrekturen usw.). Varianten für eine präzise Wahl von Viskosität und Verpackung.

  • Varianten: 50 g dünnflüssig | 20 g dünnflüssig | 20 g Gel
  • Anwendungsbereiche: Metall, Kunststoff*, Gummi, Keramik, Stein, Holz, Dekoration
  • Eigenschaften: schneller Festigkeitsaufbau, klare Verbindung, präzise Anwendung

*Bei einigen Kunststoffen (PP, PE, Teflon) ist die Haftung gering – wir empfehlen einen Test.

Detaillierte Informationen

Bleskové odeslání
Objednávky v pracovní dny do 9:00 odesíláme tentýž den
Kurzy a workshopy
Máme vlastní online kurzy a workshopy - jak pracovat s pryskyřicí
Online podpora
Poradíme vám s výběrem i samotným procesem
objem: 50g řídký
Auf Lager (5 St) | 30745/50G
Lieferung bis: 11. 11. 2025
29,83 € / St
24,65 € ohne MwSt.
objem: 20g řídký
Auf Lager (10 St) | 30745/20G
Lieferung bis: 11. 11. 2025
14,92 € / St
12,33 € ohne MwSt.
objem: 20g gel
Auf Lager (9 St) | 30745/20G2
Lieferung bis: 11. 11. 2025
14,92 € / St
12,33 € ohne MwSt.

Detaillierte Produktbeschreibung

Schnelle Montagen und Reparaturen – Schmuckkomponenten zur Komplettierung von Epoxidharzschmuck, Füße für Untersetzer, Magnete für die Rückseite von Gussteilen, Miniaturdekorationen, gerissene Teile aus Kunststoff oder Keramik, Gummidichtungen usw.

Welche Variante wählen

  • Dünnflüssig (50 g oder 20 g): niedrige Viskosität kriecht in den Spalt, geeignet für glattes und präzises Anliegen der Teile. Ideal für kleine Flächen und Haarrisse, Verarbeitungszeit 2-3 Sekunden
  • Gel (20 g): Schnell härtender, thixotroper und gelartiger Cyanacrylatkleber mit einer Verarbeitungszeit von 5-10 Sekunden. Nicht tropfend, ermöglicht die Anwendung auch auf vertikalen Flächen und sehr porösen Materialien. Verwendung auf Materialien wie Metall, Kunststoff, Elastomer, Keramik und Holz

Gebrauchsanweisung

  1. Oberflächenvorbereitung: Entfetten (idealerweise mit IPA), trocknen und die Teile probeweise zusammensetzen.
  2. Anwendung: Verwenden Sie eine kleine Menge Klebstoff (dünner Film). Bei der dünnflüssigen Version kapillar wirken lassen.
  3. Zusammenfügen: 10–60 s je nach Material und Temperatur andrücken. Volle Festigkeit in der Regel innerhalb von Stunden.
  4. Nach dem Aushärten: Überschuss kann vorsichtig abgekratzt werden; bei empfindlichen Oberflächen zuerst testen.

Tipps aus der Praxis

  • Weniger ist mehr: Zu viel Klebstoff verlangsamt die Aushärtung und verschlechtert das Aussehen der Verbindung.
  • Aktivator/Beschleuniger: Für poröse Materialien oder sofortige Fixierungen kann CA-Aktivator verwendet werden (sparsam auftragen).
  • Blooming (Ausbleichen durch Dämpfe): Im Durchzug oder Abzug kleben; Komponenten vor der endgültigen Klarlackschicht auslüften lassen.
  • Mit Epoxidharz: Mechanische Teile (Füße, Magnete) erst auf den vollständig ausgehärteten Guss kleben, idealerweise nach dem Entfetten mit IPA.

Sicherheit und Lagerung

  • Haut und Augen nicht verkleben. Bei Verkleben der Haut nicht hebeln – warmes Seifenwasser/Aceton ohne Parfüm am Rand verwenden (nicht auf empfindlicher Haut), Herstelleranweisungen beachten.
  • Dämpfe reizen Augen und Atemwege. In einem gut belüfteten Bereich kleben.
  • Entzündlich. Von Hitzequellen und Flammen fernhalten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Lagerung: dicht verschließen, kühl und trocken lagern; längere Haltbarkeit im Kühlschrank (in einem trockenen Beutel). Vor Gebrauch auf Raumtemperatur bringen.

Materialverträglichkeit

  • Ausgezeichnet: Metalle, Keramik, Porzellan, Glas (entfettet), Gummi, Leder, Holz, die meisten harten Kunststoffe ABS/PMMA/PC.
  • Schwierig: PE, PP, PTFE, Silikon – erfordern spezielle Grundierung oder anderen Klebstofftyp.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

 

 
Ich verstehe