Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
Die Verarbeitung von Epoxidharz erfordert die Sicherstellung bestimmter Bedingungen. Die erste wichtige Bedingung ist die Arbeitstemperatur. LDas Gießharz-Epoxidharz benötigt für seine korrekte Aushärtung eine Temperatur von idealerweise 22 - 23 °C. Bei dieser Temperatur hat das Gießharz die richtige Konsistenz und es ist gewährleistet, dass der Aushärtungsprozess ideal und ohne Defekte abläuft. Eine niedrige Temperatur unter 18 °C verlängert den Aushärtungsprozess, und bei etwa 15 °C und darunter besteht die Gefahr, dass das Gießharz nicht richtig aushärtet, eine runzelige Oberfläche, Verformungen in der Transparenz und schlechte mechanische Eigenschaften entstehen. Ein gegenteiliges Problem kann bei einer unnötig hohen Umgebungstemperatur von 25 °C auftreten. Das Gießharz härtet zu schnell aus. Die zweite, ebenso wichtige Bedingung ist eine niedrige Luftfeuchtigkeit, die um die 50 % liegen sollte (relative Luftfeuchtigkeit). Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit von 70-80 % ist für das Gießharz nicht förderlich. Epoxidharze neigen dazu, Luftfeuchtigkeit zu absorbieren, was sich negativ auf die Qualität der Aushärtung auswirkt. Zum Beispiel erkennen wir bei flachen Gussteilen - Untersetzern aus Harz - eine erhöhte Luftfeuchtigkeit an milchigen Flecken auf der Oberfläche, die an Schneematsch erinnern, und die Oberfläche ist runzelig.
Meistverkauft
Liste der Produkte
Digitales Thermometer und Hygrometer (50×30×15 mm) zur schnellen Kontrolle der Bedingungen in der Werkstatt, im Atelier oder bei gelagerten Materialien. Das übersichtliche...
Digitales Thermometer und Hygrometer mit Uhr (95×95 mm) zur schnellen Kontrolle der Bedingungen in Werkstatt oder Atelier. Das große, gut lesbare LCD zeigt Temperatur, relative...
