Harzpigmente
Epoxidharze sind klare Gießharze, die sich sehr gut einfärben lassen. Vielleicht fragen Sie sich: "Womit kann man Harz färben?" Wir kennen verschiedene Möglichkeiten, Gießharz zu färben. Zum Beispiel können uns Pigmente für Epoxidharz helfen, die uns als Farbstoff für Harz dienen. Pigment für Epoxidharz (Farbe für Harz) kann verschiedene Konsistenzen haben. Pigmente für Harz in dichterer Ausführung ordnen wir den Pasten zu. Pigment für Harz in verdünntem Zustand ordnen wir den flüssigen Pigmenten zu. Und Pulver für Harz kennen wir als Schüttgüter. Pigment für Harz wird in der benötigten Menge hinzugefügt und das Angebot umfasst viele verschiedene Farbtöne. Durch schrittweise Zugabe von Pigment, bis zu 10 % der Summe des Gewichtsanteils der Harzkomponente A+B, erhalten wir unterschiedlich satte Durchfärbungen des Harzes. Ihre Verwendung in Epoxidharzen ist unterschiedlich und hängt von der Absicht ab und davon, welches Produkt aus Harz wir herstellen möchten. Pigmente für Epoxid machen Gießharz undurchsichtig. Durch die Verwendung von Pigment für Harz erhalten wir volle, satte Farben - diese Pigmente werden auch als "Solid Color" bezeichnet. Ein separater Bereich sind Effektpigmente, wie zum Beispiel 3D-Diffusionspigment oder Alkoholtinten. Pigmente für Harz, Pulver oder Pasten, machen Gießharz undurchsichtig.
Galerie Produkte aus Harz mit Verwendung von Pigmenten für Harz
Meistverkauft
Marken
Farbe
Produkttyp
Verwendung
Volumen

Pigmentpaste Magenta – eine kräftige, rosaviolette Farbe für Epoxidharz.

Pigmentpaste Jale – ein Gelborangeton für leuchtende Kreationen.

Flüssiges Pigment Light Purple – hellviolett für feine Gussteile.

Pigmentpaste Rot – satter Rotton zur Einfärbung von Harz.