Chamäleonpulver
Meistverkauft
5 Artikel insgesamt
Liste der Produkte
Steuerelemente der Liste
5 Artikel insgesamt
Wie sie funktionieren
Das Pigment besteht aus speziellen Partikeln mit einem Interferenz-/Chamäleon-Effekt – es ändert die Farbe je nach Lichteinfallswinkel und Betrachtungswinkel. Sie kommen am besten auf einem dunklen Untergrund (idealerweise schwarz) zur Geltung.
Anwendungsmethoden
- Einmischen in Harz – für Flächen mit vollflächigem Chamäleon-Effekt (undurchsichtiges Ergebnis).
- Trockenes Auswischen der Form – bestäuben Sie das Innere der Silikonform mit einem feinen Pinsel und gießen Sie anschließend schwarz getöntes Harz für einen maximalen Farbwechsel.
- Oberflächenglasur – eine Mikro-Menge in einer dünnen Deckschicht und darüber eine klare Abdeckung zum Schutz des Effekts.
Dosierung und Mischung
- Beginnen Sie mit sehr wenig (ca. 0,1–1 % des Gewichts); fügen Sie es nach und nach hinzu – der Effekt ist sehr ausgeprägt.
- Mischen Sie es langsam in das bereits gemischte Harz (A+B) ein, damit keine unnötigen Blasen entstehen.
- Arbeiten Sie bei der „ausgewischten“ Form in einer staubfreien Umgebung; klopfen Sie überschüssiges Pulver vorsichtig ab.
Tipps für das beste Ergebnis
- Ein dunkler/schwarzer Untergrund verstärkt den Farbwechsel; hellere Untergründe ergeben einen sanfteren Effekt.
- Für eine lange Lebensdauer des Effekts versiegeln Sie die Oberfläche mit einer klaren Harzschicht.
- Das Schichten dünner Schichten verleiht Tiefe ohne überflüssiges Pigment.
Hinweis: Eine übermäßige Menge an Pulver kann die Aushärtung verlängern oder stören und die Oberflächenqualität beeinträchtigen. Schützen Sie Ihre Atemwege (feiner Staub), arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung und halten Sie sich an kleine Dosen.
